Historische Radrennen an der Velocipediade
Friedrichshafen - Immenstaad
Sonntag, 27. August 2006 Wetter: bedeckt, teilweise Regen, kühl Distanz: ca. 15km
Vorherige Etappe   Nächste Etappe
Oh war das ein Sauwetter, der Himmel zog gar nicht auf, mir war kalt. Alles was ich hatte zog ich drunter und drüber. Auf meine Lederschuhe verzichtete ich, sie waren von der letzten Nacht noch naß gewesen und griff fröstelnd auf meine Wollsocken-Alternative zurück. Urs, wie immer tapfer, packte das nasse Zelt ein, während ich im Waschraum mit Haarspangen versuchte die Frisur in Form zu bringen (ich staune noch heute über Urs Geduld).

Heute, Sonntag, sollten die Rennen stattfinden, die Meisterschaften auf historischen Fahrrädern. Für die meisten der Oltimer-Freunde ist das DER große Tag, aber aufgrund des Wetters blieb dieser Teil der Veranstaltung etwas blutleer. Auch wir zogen es vor, uns in der nahen Bäckerei mit Kaffee und Brezeln zu versorgen.
Ich selbst stand noch eine Weile vor einem hübschen Hochrad-Replika und liebäugelte etwas damit, mal wieder Hochrad zu fahren (ich fahre wirklich gern Hochrad), aber der Besitzer war zu ängstlich und ließ mich im Kleid nicht fahren.

Wir verließen die Veranstaltung und fuhren hinunter zum Bodensee und kehrten an der Strandpromenade in ein Restaurant ein. Wir waren nicht besonders weit gekommen, aber ich hatte Hunger und bestellte ein großes Essen. Urs fühlte sich nicht wohl und schlürfte einen Kamilllentee.
Als wir weiter fuhren, fanden wir nicht gleich den richtigen Weg. Der Himmel blieb verhangen, wir pflückten noch einige Pflaumen und kämpften uns landeinwärts (wie sollten wir jemals bis Leipzig kommen bei diesem Tempo).

Als ein heftiger Regenschauer auf uns niederging befanden wir uns glücklicherweise gerade neben einer Pension. Sie kostete uns ganze 71 euro aber was hatten wir den für eine Wahl? Wir waren naß, das Zelt war naß und Urs war ziemlich angeschlagen. Weit waren wir nicht gekommen, dafür hatten wir einen trockenen Platz. Mit Cola, Pommes und einer großen Portion Schlaf bekamen wir Urs wieder hergestellt.

Maxi
Letzte Aktualisierung: 26.03.2007, UAK